Die umweltfreundliche Heizung mit Biomasse von ME-Raumklima aus Kolsass

Der nachhaltige Energieträger

Im Gegensatz zu früheren Heiz- oder Kachelöfen überzeugen moderne Heizungsanlagen, die mit auf Holz basierendem Heizgut arbeiten, durch ihre bequeme und einfache Handhabung. Durch die Verwendung von Holz in Form von Pellets, Hackgut oder Scheitholz investieren Sie in eine saubere Alternative zu fossilen Energieträgern wie Erdgas oder Öl, denn gleich mehrere Vorteile sprechen dafür. Zum einen handelt es sich um eine CO2-neutrale Lösung, zum anderen ist Holz ein nachwachsendes Produkt. Durch den hohen Holzertrag, den Tirol liefert, ohne dabei die Wälder zu verkleinern, können Sie mit stabilen Preisen rechnen und sind unabhängig von der Preispolitik öl- oder gasfördernder Länder.

Der fachgerechte Kesseltausch

Als Ihr Ansprechpartner beraten wir Sie ausführlich und führen den Umbau sorgfältig durch. Dabei profitieren Sie von dem günstigen Preis des Heizkessels und in Folge von seiner Effizienz. Eine moderne Biomasse-Heizung überzeugt auch durch ihre Langlebigkeit, sodass Sie für viele Jahre nicht an einen teuren Umbau oder eine Nachrüstung denken müssen.

ME-Raumklima aus Kolsass – heizen mit Biomasse

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.